Loading...
Arrow Left
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Herzlich willkommen in der Lutherstadt Wittenberg! Ласкаво просимо в Лютерштадт Віттенберг!
Arrow Right
Spendenaktion Hochwasseropfer
Rotary Club ruft Unternehmen und Privatpersonen im Landkreis zu Spenden für Hochwasseropfer auf
Arrow Right
Wittenberger Entenrennen
Wittenberger Entenrennen - Preise
Arrow Right
Rotary Hilfswerk
Verein Rotary Hilfswerk der Lutherstadt Wittenberg e.V.
Arrow Right
Hospiz Paul Gerhardt ...
Umbau einer Bettenstation zu einem Hospiz imEvangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Rotary Club Lutherstadt Wittenberg. Rotary, das heißt Bewegung. Dafür steht unser Zeichen, das Zahnrad.

Unser Club ist seit seiner Gründung auf heute 42 Mitglieder gewachsen, die nahezu alle wichtigen Berufsgruppen der Gesellschaft repräsentieren. Präsidenten und Vorständen ist es gelungen, einen guten Mittelweg zwischen dem Festhalten an Bewährtem und einer gebotenen Modernisierung zu finden. So nimmt unser Club heute selbstverständlich weibliche Mitglieder auf. Weiterhin gilt aber bei der Gewinnung neuer Mitglieder der Grundsatz einer sehr sorgfältigen Auswahl.

Das rotarische Motto des „Selbstlosen Dienens“ ist und bleibt auch in dieser Beziehung Maßstab unseres Handelns, denn der Club lebt allein von der Einsatzbereitschaft und vom Engagement seiner Mitglieder.

Was dadurch möglich wird, zeigt die eindrucksvolle Spendenbilanz von über 20 Jahren. In mehr als 40 Projekten hat sich unser Club engagiert und dabei mehr als 500.000 Euro für gemeinnützige Projekte und Menschen in Not vergeben können. In dieser Summe spiegelt sich auch die überregionale und internationale Solidarität der rotarischen Familie. Unvergessen ist der Beitrag vieler Clubs und Rotarier zur Hochwasserhilfe während der Jahrhundertfluten der Elbe in den Jahren 2002 und 2013.

Gern hat unser Club die erfolgreichen Projekte der Rotary Foundation „Polio Plus“ und „End Polio now“ zur Ausrottung der Kinderlähmung unterstützt.Was wir gemeinsam mit den Freunden vieler Clubs in aller Welt erreicht haben, macht uns stolz, Rotarier zu sein und ist Motivation für zukünftige Projekte.

Zusammenfassend lassen sich unsere Erfahrungen im Club auf eine einfache Formel bringen: Sich für eine gute Sache einzusetzen ist manchmal mühsam und doch eine Selbstverständlichkeit. Es  gemeinsam mit Freunden zu tun, macht unglaublich Freude und lässt uns weit über den Alltag hinausblicken.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spendenübergabe im Familienzentrum

Unterstützung für Familien

Spendenübergabe im Familienzentrum "menschenskind" - Unterstützung für Familien
Spendenübergabe im Familienzentrum "menschenskind" - Unterstützung für Familien
Am 31. Mai 2023 übergaben Freundin Helling und Freundin Gonszczyk dem Familienzentrum "menschenskind" in der Mittelstraße eine Spende in Höhe von 1.000,00 Euro. Das Zentrum bietet wöchentliche Treffen für Mütter, Väter und ihre kleinen Kinder, bei denen sie sich austauschen können und die Kinder in einem sicheren Umfeld spielen und toben können. Die Spende wird die Einrichtung dabei unterstützen, ihre Angebote weiter auszubauen. Eine weitere Spendenübergabe in Höhe von 2.500,00 Euro fand durch Freundin Gonszczyk am Samstag, den 3. Juni 2023, in der Begegnungsstätte Globig statt. Das Familienfest, zu dem alle herzlich eingeladen ...

Maik Hamerla ist neuer Präsident

Maik Hamerla - neuer Präsident

Treffen zur Ämterübergabe des Rotary Club Wittenberg am Sonnabend, den 1. Juli, in einem Restaurant in der Wittenberger Innenstadt.

Das Wittenberger Rathaus im Zeichen der Verbundenheit
Das Wittenberger Rathaus im Zeichen der Verbundenheit
Flyer für die ersten Anlaufstellen

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

Wir haben für Sie einen kleinen Wegweiser entwickelt. Ми розробили для вас невеликий посібник.

Zwei neue Gedenktafeln in Wittenberg

Zwei neue Gedenktafeln

In der Wittenberger Altstadt befinden sich deutlich sichtbar an den Häuserfronten Gedenktafeln für Persönlichkeiten und ihre Verbindung zur Lutherstadt.

Geldsegen für die Palliativstation

Spende Palliativstation

Geldsegen für die Palliativstation im Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Großzügige Spende des Modehauses Eule

Großzügige Spende an Flutopfer

Spende von nagelneuen Kleidungsstücken an Hochwassergeschädigte im Ahrtal

RC Wittenberg unterstützt „netzwerk leben“

Unterstützung „netzwerk leben“

Rotary Club Lutherstadt Wittenberg unterstützt „netzwerk leben“ auch im 20. Jahr ihres Bestehens

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
11.12.2023
19:00 - 20:30
Lutherstadt Wittenberg
KEIN Clubmeeting
15.12.2023
19:00 - 22:30
Lutherstadt Wittenberg
martas Hotel Wittenberg
Gänseessen Clubfeier
25.12.2023
19:00 - 20:30
Lutherstadt Wittenberg
KEIN Clubmeeting
Projekte des Clubs
Rotary Hilfswerk
Rotary Hilfswerk
Wittenberger Entenrennen

Wittenberger Entenrennen
Wittenberger Entenrennen

Wittenberger Entenrennen
Chororgel Schlosskirche

Chororgel Schlosskirche
Der Rotary-Präsident elect 2017/78 Thomas Popp übergibt den Spendenscheck
Haus der Begegnung Globig

Der Rotary-Präsident elect 2017/78 Thomas Popp übergibt den Spendenscheck
Haus der Begegnung Globig
Hospiz Paul Gerhardt Diakonie

Hospiz Paul Gerhardt Diakonie
Bernd Hinners (r.), Helmut Keitel (I.) und Christoph Lück (2.v.r.)
Flüchtlingsthilfe - Griebo

Bernd Hinners (r.), Helmut Keitel (I.) und Christoph Lück (2.v.r.)
Flüchtlingsthilfe - Griebo
Sanierung Stadtkirche

Sanierung Stadtkirche
Spende an ev. Grundschule

Spende an ev. Grundschule
Spendenübergabe - Marktbrunnen
Sanierung Marktbrunnen

Spendenübergabe - Marktbrunnen
Sanierung Marktbrunnen
Berliner Kältebus
Berliner Stadtmission

Berliner Kältebus
Berliner Stadtmission
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Start mit Stolpersteinen

Während des diesjährigen „Welcome Camps“ erlebten 53 internationale Austauschschüler deutsche Geschichte hautnah.

Distrikt: Start mit Stolpersteinen

Während des diesjährigen „Welcome Camps“ erlebten 53 internationale Austauschschüler deutsche Geschichte hautnah.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Tafel-Äpfel

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Tafel-Äpfel

Bad Pyrmont: Adventskalender des RC Bad Pyrmont

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Bad Pyrmont: Adventskalender des RC Bad Pyrmont

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Celle: Adventskalender des RC Celle

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Stendal: Adventskalender des RC Stendal

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Einladung aus Sangerhausen: Klostergespräch mit Bodo ...

Der Rotary Club Sangerhausen hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zu Gast. Per Livestream kann man am 12. Dezember dabei sein.