© Bildrechte liegen beim Rotary Club Lutherstadt Wittenberg
Unser Club ist seit seiner Gründung auf heute 42 Mitglieder gewachsen, die nahezu alle wichtigen Berufsgruppen der Gesellschaft repräsentieren. Präsidenten und Vorständen ist es gelungen, einen guten Mittelweg zwischen dem Festhalten an Bewährtem und einer gebotenen Modernisierung zu finden. So nimmt unser Club heute selbstverständlich weibliche Mitglieder auf. Weiterhin gilt aber bei der Gewinnung neuer Mitglieder der Grundsatz einer sehr sorgfältigen Auswahl.
Das rotarische Motto des „Selbstlosen Dienens“ ist und bleibt auch in dieser Beziehung Maßstab unseres Handelns, denn der Club lebt allein von der Einsatzbereitschaft und vom Engagement seiner Mitglieder.
Was dadurch möglich wird, zeigt die eindrucksvolle Spendenbilanz von über 20 Jahren. In mehr als 40 Projekten hat sich unser Club engagiert und dabei mehr als 500.000 Euro für gemeinnützige Projekte und Menschen in Not vergeben können. In dieser Summe spiegelt sich auch die überregionale und internationale Solidarität der rotarischen Familie. Unvergessen ist der Beitrag vieler Clubs und Rotarier zur Hochwasserhilfe während der Jahrhundertfluten der Elbe in den Jahren 2002 und 2013.
Gern hat unser Club die erfolgreichen Projekte der Rotary Foundation „Polio Plus“ und „End Polio now“ zur Ausrottung der Kinderlähmung unterstützt.Was wir gemeinsam mit den Freunden vieler Clubs in aller Welt erreicht haben, macht uns stolz, Rotarier zu sein und ist Motivation für zukünftige Projekte.
Zusammenfassend lassen sich unsere Erfahrungen im Club auf eine einfache Formel bringen: Sich für eine gute Sache einzusetzen ist manchmal mühsam und doch eine Selbstverständlichkeit. Es gemeinsam mit Freunden zu tun, macht unglaublich Freude und lässt uns weit über den Alltag hinausblicken.